Unsere Leistungen

Strukturiert, nachvollziehbar, mehrsprachig: Wir führen Ihren internationalen Rentenfall sicher zum Antrag – und bleiben bis zum Bescheid an Ihrer Seite.

Unverbindlich anfragen

Kernleistungen

1) Internationale Kontenklärung

  • Analyse aller Versicherungszeiten (DE/PL/UA und weitere)
  • Abgleich von Lücken, Doppelmeldungen und Sonderzeiten
  • Beschaffung fehlender Nachweise bei Trägern und Arbeitgebern

Ablauf: Erstcheck, Anforderungsliste, Nachverfolgung, Abschlussbericht. Typische Dauer bis zur Einreichung: 4–8 Wochen.

2) Vorbereitung von Rentenanträgen

  • Alters-, Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsrenten
  • Formulare, Begründungen, Übersetzungen – alles aus einem Guss
  • Koordination mehrerer Träger inkl. Fristenmanagement

Ablauf: Unterlagenprüfung, Formulierung, finale Qualitätssicherung. Typische Dauer: 2–6 Wochen.

3) Dokumentenrecherche & Übersetzungen

  • Arbeits- und Versicherungsbescheinigungen, Archivsuche
  • Beglaubigte Übersetzungen über verlässliche Partner
  • Rechtssichere Dokumentation für die Akte

Ablauf: Anfrage, Nachweisführung, Versand an die zuständigen Stellen. Zeitbedarf abhängig von Archiven.

4) Kommunikation & Nachverfolgung

  • Antworten auf Rückfragen, Ergänzungen, Fristenkontrolle
  • Übersichtliche Status-Updates
  • Pragmatische Lösungen bei komplexen Konstellationen

Wir halten alle Beteiligten koordiniert – bis zur Entscheidung.

Länderspezifische Begleitung

Deutschland (DE)

Kontenklärung, Klärung von Anrechnungszeiten, Vorbereitung von Anträgen bei der Deutschen Rentenversicherung.

Polen (PL)

Zusammenarbeit mit ZUS, Beschaffung von Dokumenten aus früheren Beschäftigungen, Übersetzungen und Fristensteuerung.

Ukraine (UA)

Koordination mit staatlichen Archiven und Rentenfonds; besonderes Augenmerk auf Nachweisführung und Beglaubigungen.

EU-Koordinierung (VO 883/2004)

Wir achten auf korrekte Zuordnung und Zusammenrechnung von Zeiten nach europäischem Recht, um Nachteile zu vermeiden.

Weitere Länder

Bilaterale Abkommen werden berücksichtigt. Wir prüfen vorab Machbarkeit und Dokumentenwege.

Dokumente & Nachweise

  • Ausweisdokumente, Versicherungsnummern
  • Arbeitsverträge, Lohnabrechnungen, Beschäftigungsbestätigungen
  • Melde- und Aufenthaltsnachweise
  • Heirats-/Geburtsurkunden (für Hinterbliebenenleistungen)

Tipp: Ehemalige Arbeitgeber kontaktieren – Personalabteilungen haben oft Kopien. Wir liefern Textbausteine für Anfragen.

Erfolge unserer Mandantinnen und Mandanten

„Die strukturierte Kontenklärung hat drei Jahre Differenz geschlossen – mein Rentenbeginn war rechtzeitig möglich.“

Piotr N., Frankfurt (Oder)

„Wir erhielten die Hinterbliebenenrente ohne Nachforderungen. Besonders die klare Kommunikation hat geholfen.“

Sabine L., Hannover

„Archive in zwei Ländern – am Ende lag eine saubere Akte vor. Der Bescheid kam schneller als erwartet.“

Taras H., Chemnitz

Vorteile unserer Zusammenarbeit

  • Transparente Schritte und feste Ansprechpartner
  • Mehrsprachige Kommunikation ohne Reibungsverluste
  • Dokumentierte Compliance und Datenschutz
  • Realistische Zeitpläne und klare Erwartungen

Jetzt unverbindlich anfragen

Sie erhalten eine ehrliche Ersteinschätzung und eine klare Liste der nächsten Schritte.

Telefon: +49 30 520089740 · E-Mail: [email protected]

Termin vereinbaren