Datenschutzerklärung

Datenschutz – Überblick

Verantwortlicher: Rentenbrücke International, Leipziger Straße 63, 10117 Berlin, Deutschland, Tel.: +49 30 520089740, E-Mail: [email protected]

Datenschutzkontakt: gleicher Kontakt wie oben. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zweckgebunden, datensparsam und gemäß Art. 5 DSGVO.

Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO): Einwilligung (a), Vertrag/Anbahnung (b), rechtliche Verpflichtung (c), berechtigte Interessen (f).

Datenverarbeitung im Detail

Website-Zugriffe

Server-Logs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgerufene Seiten) werden zur technischen Bereitstellung und Sicherheit kurzzeitig gespeichert und danach gelöscht.

Kontakt per Telefon/E-Mail

Verarbeitungszweck: Beantwortung von Anfragen und Vorbereitung von Aufträgen. Speicherdauer: bis zur abschließenden Bearbeitung bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrung.

Newsletter

Wir versenden derzeit keinen Newsletter. Würde ein Versand erfolgen, käme das Double-Opt-In-Verfahren zur Anwendung.

Cookies & Tracking

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, sofern nicht anders angegeben. Marketing- oder Profiling-Cookies verwenden wir nicht ohne Einwilligung.

Auftragsverarbeitung

Falls Dienstleister (z. B. Hosting, Übersetzung) eingesetzt werden, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge. Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur mit geeigneten Garantien.

Speicherdauern

Nach Abschluss der Zwecke löschen oder anonymisieren wir Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels- und Steuerrecht).

Betroffenenrechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung
  • Einschränkung und Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerderecht: Sie können sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, z. B. die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Sicherheit & Speicherung

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu zählen Zugriffs- und Berechtigungskonzepte sowie sichere Übermittlungswege.

Internationale Übermittlungen erfolgen nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO.

Letzte Aktualisierung: 08.09.2025